Kurse / Kontakt
Für alle Kurse von Stadtwaldkind gilt:
Sollte ein Termin wegen allzu schlechten Wetters oder Krankheit ausfallen, so wird ein Ersatztermin festgelegt.
Der Einstieg ist auch nachträglich möglich, solange noch Plätze frei sind.
Die Aufsichts- und Haftpflicht bleibt immer bei den Eltern.
Waldspielgruppe mit Elternbegleitung
Für Kinder ab Laufalter bis 4 Jahren
Der nächste Kurs startet am
Dienstag, 20.06.2023, von 15:45 Uhr – 17:00 Uhr
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK: 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023, 25.07.2023
6x | 77€
🍀
Den (Stadt-)Wald von Sommer bis Winter erleben:
Einmal im Monat treffen wir uns im schönen Stadtwald, genießen die warmen Sonnenstrahlen, hören den Vögeln zu, erleben gemeinsam die schöne Herbstzeit als auch den Start in den Winter
Start:
Dienstag, 1.8.2023, von 15:45 – 17:00 Uhr
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:
Immer Dienstags
01.08.2023, 26.09.2023, 10.10.2023: jeweils 15.45 – 17.00 Uhr
07.11.2023: 15.30-16.45 Uhr
05.12.2023: 15.15-16.30 Uhr
🍀
Für Kinder ab 4 – 6 Jahre, mit Elternbegleitung
Der nächste Kurs startet am
Sonntag, 29.01.2023, von 11:00 – 13:00 Uhr
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:
Der Kurs findet 1x im Monat statt
Bitte beachte: die Treffen finden Sonntags statt, in der Regel von 14:00 – 16:00 Uhr – das erste Treffen jedoch von 11:00-13:00 Uhr
So., 29.01./ So., 26.02./ So., 26.03./ So., 23.04./ So., 14.05./ So., 18.06.2023
6x | 95€
🍀
Waldkrabbelgruppe
Für Kinder ab 6 Monaten
Der nächste Kurs startet am
Freitag, 16.06.2023, von 15:30 Uhr – 16:30 Uhr
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:
16.06.2023, 23.06.2023, 30.06.2023, 7.07.2023, 14.07.2023
5x | 60€
🍀
NEU: Musik für Groß und Klein – die „Singvögel“
Mit den kleinen und großen „Singvögel“ holen wir die schöne Welt der Musik samt Instrumenten, Fingerspielen und Bewegung in den Wald.
Der nächste Kurs startet am: Montag, 24.04.2023
- für die „kleinen Meisen“, von
- für die „Rotkehlchen“, von
16.00 – 16.45 Uhr
- für die „Amseln“, von
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:
Jeweils Montags, außer Feiertage: 24.4., 8.5., 15.5., 22.5., 5.6., 12.6., 19.6., 26.6.2023
8x | 96€
Die zauberhafte Fe nimmt euch mit auf eine musikalische Reise im schönen Stadtwald:
Musik kann beruhigen, aktivieren, zum Lachen bringen, das Körpergefühl und die Selbstwirksamkeit stärken, motivieren …und so vieles mehr. Oftmals vergessen wir dabei, dass es zum Musizieren weder teure Instrumente noch vier Wände braucht. So stellt uns der Stadtwald all das zur Verfügung, was wir zum Erkunden von Musik benötigen. Gemeinsam wollen wir individuelle Zugänge zur Musik schaffen und diese anschließend vielfältig ausbauen. Die Stunden sollen hierbei dazu anregen, Musik auch außerhalb
der Kurse in Eure Leben zu lassen.
Das Kennenlernen von Instrumenten und die themenorientierte Aufbereitung von Liedern ermöglichen Euch einen sanften, aber lebhaften Einstieg in die Welt der Klänge. Die Inhalte sind dabei abwechlungsreich und mit viel Freiraum konzipiert, um auch genug Platz für spontane Ideen, Liedwünsche sowie tagesaktuelle Dynamiken zu lassen. Musik verbindet und genau dieses Potential wollen auch wir mit den „Singvögel“ ganzheitlich nutzen!
🍀
NEU: Familien-Wildkräuter – Spaziergang
– für Groß und Klein –
Die Wildkräuterpädagogin Michelle führt euch in die Welt der Wildkräuter ein:
Die nächsten Kurse starten am:
Samstag, 18.6., 10:00
Mittwoch, 6.9., 15:30
Mittwoch, 4.10., 15:30
Dauer: ca 2 – 2,5 Stunden
Wir werden uns 3 verschiedene Wildkräuter genauer anschauen. Dazu erzähle ich Euch ein paar Geschichten und Mythen. Im Anschluss daran werden wir daraus eine kleine Köstlichkeit zaubern, zum Beispiel einen Dip oder Wildkräutersalz, das wir am Ende im wunderschönen Stadtwald probieren und genießen können.
Raum für Fragen ist natürlich auch immer vorhanden.
Ich freue mich, Euch kennenzulernen!
Liebe Grüße,
Michelle
🍀
Naturwerkstatt
Für Kinder ab 4 – 6 Jahren
Sonntag, 09.10.22, 14.00 -16.00 Uhr
26€
🍀
Empfehlung:
Wertschätzende Kommunikation mit Kindern
Wer Konfliktscheu ist, oder wer häufig überreagiert und sich mehr Konfliktleichtigkeit im Familienalltag wünscht, der sollte sich unbedingt das kostenlose Onlinetraining von Tassilo Peters ansehen: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation.
Konflikte wertschätzend und liebevoll lösen. Es gibt kaum jemanden, der Konfliktleichtigkeit authentischer erklärt, inspiriert und begeistert.
Hier geht es zur Anmeldung
zum kostenlosen Onlinetraining „Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation„
Der Friedensstock kann hilfreich sein, um Streitigkeiten und Machtkämpfe auf ein anderes Level zu bringen und somit wieder mehr Verbindung und Lösungen zu finden. Es befähigt Kinder, aktiver in die Lösungen zu kommen, da sie lernen ihre aktuelle Situation genauer zu beschreiben sowie die Sicht des anderen besser kennen zu lernen.
Im Online-Kurs Konfliktnavigator findest du vertiefende Informationen über die GSK – Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg – sowie Umsetzungsideen, um wertschätzende Lösungen im Alltag mit Kindern als auch im Allgemeinen in der Familie zu finden. Ich habe diesen Kurs selbst gekauft und empfinde es als hilfreich. Solltest auch Du Dich davon inspirieren lassen, freue ich mich. Du solltest auf jeden Fall wissen, dass ich dafür eine kleine Provision bekommen werde, solltest Du es tun.
Ich empfinde die Gewaltfreie Kommunikation als etwas sehr bereicherndes – besonders wenn wir im Umgang mit unseren Kindern an unsere Grenzen stoßen. Schau dir das kostenlose Video an, es lohnt sich!
🍀
Ist dein Wunschtermin aktuell nicht dabei?
Hast du sonst noch Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann schreib mir einfach eine E-Mail:
✉️ Diana-Waldspielgruppe@gmx.de
🍀
Dir gefallen die Kurse von STADTWALDKIND? Dann freue ich mich, über Deine Weiterempfehlung und eine positive Bewertung auf Nebenan.de oder Facebook – 1000 Dank ❤️🌻
🍀