Stadtwaldkind

– die Seite für Waldspielgruppen| Waldkrabbelgruppen in Köln

Stadtwaldkind geht nun in die Winterpause – ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Jahr  Zeit mit uns in den Kursen verbracht haben, es hat sehr viel Spaß gemacht!

Die nächsten Kurse starten im März /April wieder – habt eine gute Zeit bis dahin, wir freuen uns schon sehr auf euch!

✨Eine wunderschöne Advents- und Weihnachszeit wünschen wir euch Allen als auch einen tollen Start in das neue Jahr 2023 ✨

Alles Liebe,
Diana


Du bist gerne in der Natur und suchst eine Möglichkeit dies mit deinem kleinen Kind zu verbinden? Dann bist du hier, bei Stadtwaldkind, genau richtig!

Wir begeben uns gemeinsam auf Entdeckungstour:

Welche Tiere leben im Wald? Wie schmeckt eigentlich Gänseblümchentee? Und was wächst denn da? Wie fühlt sich das an? Nach was riecht es?
Und vieles mehr, gepaart mit Liedern und Raum zum Austausch.

Der Wald bietet eine Fülle an sinnlichen Erlebnissen an, zum erkunden, erfahren, ausprobieren.

  • Für die Kleinen ab 6 Monaten gibt es eine Krabbelgruppe, welche an einem schattigen Platz im Grünen stattfindet. Spielend und mit allen Sinnen die Welt entdecken, Rituale schaffen durch Begrüßungs- und Abschiedslied, Fingerspiele. Verschiedene Düfte und Vogelgezwitscher werden uns begleiten.

  • Ab Laufalter bis 4 Jahren biete ich eine Spielgruppe mit Elternbegleitung im schönen Stadtwald an: Die „schlauen Füchse“ erobern ihren Zauberwald mit allen Sinnen: Er-fühlen, er-riechen, er-tasten, be-gehen. Alle Jahreszeiten unmittelbar erleben, achtsam die Welt entdecken und im Hier und Jetzt versinken. Entschleunigung für Groß und Klein.

  • ab 4 – 6 Jahren treffen sich die „Waldhasen“ mit einem Elternteil/ festen Bezugsperson 1x im Monat im Stadtwald und tauchen mit Ingrid, unsere Wildnispädagogin, in eine Welt der Spiele, Entdeckungen und sinnesanregenden Impulsen ein. Auf Baumstämmen balancieren, Tippis bauen, kleine Waldtiere entdecken, Raum zum erkunden, erfühlen, ausprobieren und austauschen. Ganzheitlich und naturverbunden Sommer, Herbst und Winter hautnah im Wald erleben.

Hier erfährst du mehr über Ingrid

  • Naturwerkstatt, für 4-6 jährige mit Elternbegleitung. Hämmern, schnitzen, basteln und malen mit Natumaterialien. Gemeinsam ausprobieren, Spaß haben, Waldluft einatmen und entspannen.
Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben



                              🍀

Empfehlung: Wertschätzende Kommunikation mit Kindern – Schmerzhafte Konfliktmuster transformieren

Wer Konfliktscheu ist, oder wer häufig überreagiert und sich mehr Konfliktleichtigkeit im Familienalltag wünscht, der sollte sich unbedingt das kostenlose Onlinetraining von Tassilo Peters ansehen: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation.
Konflikte wertschätzend und liebevoll lösen.

Hier geht es zur Anmeldung
zum kostenlosen Onlinetraining „Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation“ – schaut es euch einfach mal an

Der Friedensstock kann hilfreich sein, um Streitigkeiten und Machtkämpfe auf ein anderes Level zu bringen und somit wieder mehr Verbindung und Lösungen zu finden. Es befähigt Kinder, aktiver in die Lösungen zu kommen, da sie lernen ihre aktuelle Situation genauer zu beschreiben sowie die Sicht des anderen besser kennen zu lernen.

Im Online-Kurs Konfliktnavigator findest du vertiefende Informationen über die GSK – Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg – sowie Umsetzungsideen, um wertschätzende Lösungen im Alltag mit Kindern als auch im Allgemeinen in der Familie zu finden. Ich habe diesen Kurs selbst gekauft und empfinde es als hilfreich. Solltest auch Du Dich davon inspirieren lassen, freue ich mich. Du solltest auf jeden Fall wissen, dass ich dafür eine kleine Provision bekommen werde, solltest Du es tun.

Grundsätzlich empfinde ich die Gewaltfreie Kommunikation als etwas sehr bereicherndes – besonders wenn wir im Umgang mit unseren Kindern an unsere Grenzen stoßen. Schau dir das kostenlose Video an, es lohnt sich!

Zur Kursübersicht